So, wie im letzten Post schon geschrieben geht es darum meine MTB Bereifung auf Tubeless umzustellen.
Wie das Technisch geht habe ich mir bei YouTube in diversen Video-Tutorials angesehen. Scheint gar nicht so schwierig zu sein. Mal sehen wie doof ich mich dabei anstellen werde. 😉
Die Große Frage, die ich bereits im MTB-News Forum diskutiert habe, war ob für mich Schwalbe oder Maxxis Reifen besser wären. Ich habe dazu viele Meinungen gelesen und sehr viel Input bekommen.
Das Fazit aber ist, das ich meine eigenen Erfahrungen machen muss, da ich einerseits deutlich schwerer bin als die meisten anderen MTB Fahrer und zum anderen auch nur ich mein Fahrprofil und meine Vorlieben beim Fahren kenne. So wir es wahrscheinlich so laufen, das ich mit sowohl einen Reifensatz von Schwalbe als auch von Maxxis bestellen werde und auf zwei Laufrad-Sätzen montieren werde. So kann ich beide Reifen Hersteller testen und Herausfinden was mir mehr liegt.
Ich habe heute den Anfang gemacht und mir die Schwalbe Reifen Nobby Nic Evolution PaceStar 27,5x3.0 Zoll für das Hinterrad und Nobby Nic Evolution TrailStar 27,5x3,0 Zoll für das Vorderrad bestellt. In beiden Fällen die älteren Versionen ohne ADDIX System, da diese den Forumseinträgen nach nicht so dolle sein sollen.
Dazu dann auch von Schwalbe das Tubeless Umrüst-Set mit Dichtflüssigkeit, Felgen Band und TL-Ventilen.
Damit werde ich erst mal anfangen und dann werde ich noch eine Satz Maxxis HighRoller II+ Bestellen für den zweiten Felgensatz. Aber da warte ich noch nen Monat, weil die Maxxis leider deutlich teurer sind und der zweite Felgensatz außerdem noch neue Bremsscheiben braucht.
Ich werde Berichten wie die Montage der Tubeless Reifen verlief.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen